Undank ist der Welten Lohn! Da ruft die GEO in einem Sonderheft die 100 größten Forscher aller Zeiten aus und übergeht dabei den größten, weil ersten, Forscher. Die Rede ist natürlich vom Begründer der Astronomie: von Abraham. “Moment”, wird jetzt sicher der eine oder andere denken, “Abraham?” Als Stammvater der Israeliten kennt man ihn aus der Bibel, aber nun auch Stammvater der Astronomen, das scheint doch arg weit hergeholt.
Schlagwort-Archive: Mittelalter
Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters IV – Von Himmelskugeln und Jahreszeiten
Seit 1972 prägte das ZDF mit der Ausstrahlung der Deutschen Fassung von Star Trek das Bild vom Weltall für Generationen: „Der Weltraum“, schallte es aus der Kiste: „unendliche Weiten!“ Tatsächlich ist das Prinzip der Unendlichkeit des Raumes ein Grundprinzip moderner Vorstellungen über den Aufbau des Universums. Früher – nein, nicht vor Star Trek, richtig früher – war das ganz anders. Für die Menschen des Mittelalters galt wohl eher der Prolog zur englischen Fassung von Star Trek als treffend: „Space: the final frontier!“ Für die Kosmologie des Mittelalters und der Antike war die Endlichkeit des Raumes von entscheidender Bedeutung. Erst im Laufe des 16. Jahrhunderts setzte sich die Einsicht durch, den Raum als unendlich zu konzipieren (übrigens – von Cusanus einmal abgesehen – erst nach Kopernikus und Keppler). Würde man einen Gelehrten des 13. Jahrhunderts etwa mit unserer modernen Auffassung vom Universum konfrontieren, am verwundertsten wäre er wohl nicht über den Heliozentrismus, sondern vor allem über den Paradigmenwechsel der räumlichen Ausdehnung.
Daher trifft das berüchtigte Bild von Camille Flammarion paradoxerweise insofern zu, dass der Mensch nicht die Kugelgestalt der Erde entdeckte, sondern im Gegenteil, die Kugelgestalt des Universums verwarf.
Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters IV – Von Himmelskugeln und Jahreszeiten weiterlesen
Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters III – die Planeten und Ihre Bewegungen
Nachdem im letzten Beitrag der sublunare Bereich des Kosmos thematisiert wurde, nähert sich die Reihe heute der himmlischen Welt mit einigen Erklärungen zu den Planeten, die auf sieben Sphären die Erde umwandern. In den Ausführungen zur sublunaren Welt habe ich mich vor allem auf die Vorstellung von Aristoteles gestützt, der die vier Elemente unter der Sphäre des Mondes anordnet. Bis ins 12. Jahrhundert ging man aber davon aus, dass das Element des Feuers den Raum der Planeten einnehmen würde, den Äther. So schreibt Wilhelm von Conches in seinem Erstwerk, der Philososphia mundi:
„Also das Feuer: es ist die Erstreckung vom Mond nach oben hin, die auch Äther genannt wird. Seine Ausstattung aber ist all das, was oberhalb des Mondes erblickt wird, d.h. die Fixsterne und Wandelsterne.“[1]
Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters III – die Planeten und Ihre Bewegungen weiterlesen
Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters II – die sublunare Welt
Bevor ich heute ein paar Worte zum Aufbau der sublunaren Welt verliere, vorneweg ein kurzer Disclaimer: Mir geht es hier vor allem darum, einen möglichst simplen Einstieg in das mittelalterliche Weltbild zu geben. Viele wichtige Autoren, Theorien und Forschungskontroversen des Mittelalters muss ich daher leider unter den Tisch fallen lassen. Wenn möglich, versuche ich, mittelalterliche Autoren zu Wort kommen zu lassen, auch wenn diese nicht die Urheber der vorgestellten Theorien sein sollten.
Der mittelalterliche Kosmos erinnert ein Stück weit an eine Zwiebeln, die aus verschiedenen, umeinander angeordneten „Schichten“ besteht. Im Zentrum dieser Zwiebel findet sich die Erde, begrenzt wird sie, quasi als Schale, durch die Ebene der Fixsterne. Dazwischen sind die Planeten inklusive Sonne und Mond.
Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters II – die sublunare Welt weiterlesen
Und sie steht doch? Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters I
“a circle of blackness shifts slightly […] and becomes a world under darkness, its stars the lights of what will charitably be called civilization. For, as the world tumbles lazily, it is revealed as the Discworld – flat, circular, and carried through space on the back of four elephants who stand on the back of Great A’tuin, […] a turtle ten thousand miles long, dusted with the frost of dead comets, meteor-pocked, albedo-eyed.”[1]
Das Leben ist ungerecht! Während Autoren unserer Zeit dafür gefeiert werden, bizarre Welten zu entwerfen, so rümpfen wir bei den Welterklärungen der Vergangenheit schon bei der kleinsten Ungenauigkeit die Nase. Gerade gegenüber dem Mittelalter fahren wir dabei zur Verurteilung als intellektuell dunkles Zeitalter schwere Geschütze auf, z.B.: das geozentrische Weltbild.
Und sie steht doch? Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters I weiterlesen
“Haec sunt in fossa Bedae venerabilis ossa” – Ein Besuch bei Beda Venerabilis
Das Datum des letzten Blogbeitrages liegt schon etwas länger zurück, trotzdem war ich in den letzten Wochen nicht untätig. Neben Arbeit, der Vorbereitung meines Exposés und vielen anderen Dingen habe ich mir auch eine Woche „Erholungsurlaub“ gegönnt. Die Reise ging unter anderem in den Nordosten Englands in die Kleinstadt Durham. Aber egal wie weit man reist, der eigenen Dissertation entkommt man nicht. Im Folgenden daher ein paar Gedanken zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Religion im Mittelalter, die mich auf und nach der Reise beschäftigt haben. Aber zunächst einige Worte zu Durham.
“Haec sunt in fossa Bedae venerabilis ossa” – Ein Besuch bei Beda Venerabilis weiterlesen
Der mittelalterliche Bibliothekskatalog als Quelle
Nachdem an dieser Stelle bereits auf die von mir genutzten Hilfsmittel im Bereich der mittelalterlichen Bibliothekskataloge hingewiesen wurde, möchte ich mich heute mit der ein wenig mit der Quelle selbst beschäftigen: Welche Fragen lassen sich mit ihrer Hilfe beantworten, welche spezifischen Gefahren muss man umschiffen und mit welchen Ergebnissen kann man rechnen? Abschließende Antworten auf diese Fragen habe ich (noch) nicht, dieser Artikel dreht sich daher eher um die Probleme, die ich bislang ausgemacht habe. Wie immer giere ich nach Kritik und Hinweisen.
Der mittelalterliche Bibliothekskatalog als Quelle weiterlesen
Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel I
Wie versprochen möchte ich das Blog nicht nur dazu nutzen, mein Projekt wieder und wieder durchzukauen, sondern in homöopathischen Dosen auch aus meiner Werkstatt berichten. Da ich mich gerade sowieso intensiv mit meinen mittelalterlichen Katalogen beschäftige, handeln die nächsten beiden Beiträge von eben jenen. Heute beginne ich mit den wichtigsten Hilfsmitteln. In den nächsten Tagen möchte ich dann etwas auf die Möglichkeiten und Gefahren der Arbeit mit dieser spannenden Quellengattung eingehen. Kritik und Hinweise sind ausdrücklich gewünscht!
Ein wichtiger Hinweis von Archivalia (hier auch weitere Hinweise) hat mir gezeigt, dass ich hier vielleicht etwas unglücklich formuliert habe: Ich möchte hier nicht alle Hilfsmittel erschöpfend darstellen, sondern nur diejenigen, die ich gerade nutze!
Da dieser Artikel vielleicht etwas trocken wird, steige ich erst mal mit einem netten Bild ein:
Biblioteca Medicea-Laurenziana, Codex Amiatinus, fol. 5r: Der schreibende Ezra vor seinem Bücherschrank (Foto The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH)
Das spannende ist in unserem Fall nicht der schreibende Ezra, sondern natürlich das armarium (Bücherschrank oder Bücherkiste) im Hintergrund. Nach modernen Maßstäben sieht das sicher nicht nach einer gut ausgestatteten Bibliothek aus, sie dürfte aber dennoch ein gutes Sümmchen gekostet haben, denn Pergament, also Tierhaut war teuer. Es verwundert daher nicht, dass vor allem in den Klöstern schon früh Inventare und Bücherverzeichnisse erstellt wurden, denn diese Gemeinschaften investierten einen umfangreichen Betrag in ihre Bücher, wenn sie ihnen nicht gespendet wurden. Ein Beispiel für einen solchen Katalog findet sich im Sankt Galler Codex 728.
Ein Problem mit diesen frühen Katalogen ist, dass sie häufig nicht systematisch geführt, sondern in die unterschiedlichsten Handschriften eingetragen wurden. Die Suche danach gestaltet sich also relativ mühsam und außerdem kann auch nicht jeder diese Kataloge im Original studieren. Deshalb hat die Forschung schon relativ früh versucht, die bekannten Kataloge zu sammeln und zu veröffentlichen. Die wichtigsten Hilfsmittel möchte ich hier kurz ohne Anspruch auf Vollständigkeit vorstellen. Allgemeine Literatur zu Bibliothekskatalogen gibt es dann beim nächsten Post.