Archiv der Kategorie: Artikel

Kloster und Wissen. Einige Thesen zur Diagrammatik der Philosophia mundi.

Zu Beginn des Jahres wurde eine deutlich erweiterte Fassung meiner Masterarbeit veröffentlicht, die mittlerweile auch online über den Freiburger Dokumentenserver zugänglich ist.1 In dieser Arbeit habe ich mich mit der so genannten Arnsteinbibel, London BL Harley 2798 und Harley 2799 beschäftigt.

“Das […] Buch behandelt die monastische Wissenskultur des hohen Mittelalters und basiert auf einer mit dem Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences (2013) ausgezeichneten Qualifikationsschrift des Autors. Anhand wissenschaftlicher Diagramme der so genannten Arnsteinbibel (British Library Harley 2799) werden die lebensweltlichen Bedingungen von Wissen im Prämonstratenserstift Arnstein a.d. Lahn im frühen 13. Jahrhundert untersucht. Dabei eröffnet sich dem modernen Betrachter ein ungewohnter, genuin mittelalterlicher Zugang zu naturwissenschaftlichem Wissen, das in Arnstein eine spirituelle und liturgische Dimension erhielt.“2

Harley 2799, fol. 166r (This image identified by the The British Library, is free of known copyright restrictions)

Kloster und Wissen. Einige Thesen zur Diagrammatik der Philosophia mundi. weiterlesen

  1. Schonhardt, Michael: Kloster und Wissen – Die Arnsteinbibel und ihr Kontext im frühen 13. Jahrhundert. (Reihe Septem, 2) Freiburg 2014. []
  2. Kurzbeschreibung auf Freidok. []

De mensura astrolabii: wie und warum man sich ein Astrolab basteln sollte

Vor einigen Tagen habe ich den letzten Teil der kleinen Reihe zum geozentrischen Weltbild des Mittelalters geschrieben: über die Himmelssphäre und ihren Einfluss auf das tägliche Leben. Dass das nicht unbedingt der einfachste Artikel der Reihe war, liegt wohl vor allem an der Schwierigkeit, sich die abstrakt formulierten Vorgänge plastisch vorzustellen.

Das ging den Menschen im Mittelalter natürlich nicht anders. Auch sie taten sich häufig schwer, die Informationen in den lateinischen Texten zu einem großen gedanklichen Modell des Kosmos zu destillieren oder ein solches von den Erscheinungen am Himmel zu abstrahieren.

Gelehrter mit Astrolab. Psalter aus dem 13. Jahrhundert. Paris, BnF, Arsenal, ms. 1186 rés., fol. 1v.

De mensura astrolabii: wie und warum man sich ein Astrolab basteln sollte weiterlesen

Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters IV – Von Himmelskugeln und Jahreszeiten

Seit 1972 prägte das ZDF mit der Ausstrahlung der Deutschen Fassung von Star Trek das Bild vom Weltall für Generationen: „Der Weltraum“, schallte es aus der Kiste: „unendliche Weiten!“ Tatsächlich ist das Prinzip der Unendlichkeit des Raumes ein Grundprinzip moderner Vorstellungen über den Aufbau des Universums. Früher – nein, nicht vor Star Trek, richtig früher – war das ganz anders. Für die Menschen des Mittelalters galt wohl eher der Prolog zur englischen Fassung von Star Trek als treffend: „Space: the final frontier!“ Für die Kosmologie des Mittelalters und der Antike war die Endlichkeit des Raumes von entscheidender Bedeutung. Erst im Laufe des 16. Jahrhunderts setzte sich die Einsicht durch, den Raum als unendlich zu konzipieren (übrigens – von Cusanus einmal abgesehen – erst nach Kopernikus und Keppler). Würde man einen Gelehrten des 13. Jahrhunderts etwa mit unserer modernen Auffassung vom Universum konfrontieren, am verwundertsten wäre er wohl nicht über den Heliozentrismus, sondern vor allem über den Paradigmenwechsel der räumlichen Ausdehnung.

Daher trifft das berüchtigte Bild von Camille Flammarion paradoxerweise insofern zu, dass der Mensch nicht die Kugelgestalt der Erde entdeckte, sondern im Gegenteil, die Kugelgestalt des Universums verwarf.

 Aus Camille Flammarion, L'Atmosphere: Météorologie Populaire. Paris 1888, S. 163. (Digitalisat aus den Wiki Commons)

Aus Camille Flammarion, L’Atmosphere: Météorologie Populaire. Paris 1888, S. 163. (Digitalisat aus den Wiki Commons)

Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters IV – Von Himmelskugeln und Jahreszeiten weiterlesen

Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters III – die Planeten und Ihre Bewegungen

Nachdem im letzten Beitrag der sublunare Bereich des Kosmos thematisiert wurde, nähert sich die Reihe heute der himmlischen Welt mit einigen Erklärungen zu den Planeten, die auf sieben Sphären die Erde umwandern. In den Ausführungen zur sublunaren Welt habe ich mich vor allem auf die Vorstellung von Aristoteles gestützt, der die vier Elemente unter der Sphäre des Mondes anordnet. Bis ins 12. Jahrhundert ging man aber davon aus, dass das Element des Feuers den Raum der Planeten einnehmen würde, den Äther. So schreibt Wilhelm von Conches in seinem Erstwerk, der Philososphia mundi:

„Also das Feuer: es ist die Erstreckung vom Mond nach oben hin, die auch Äther genannt wird. Seine Ausstattung aber ist all das, was oberhalb des Mondes erblickt wird, d.h. die Fixsterne und Wandelsterne.“[1]

Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters III – die Planeten und Ihre Bewegungen weiterlesen

Und sie steht doch? Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters I

“a circle of blackness shifts slightly […] and becomes a world under darkness, its stars the lights of what will charitably be called civilization. For, as the world tumbles lazily, it is revealed as the Discworld – flat, circular, and carried through space on the back of four elephants who stand on the back of Great A’tuin, […] a turtle ten thousand miles long, dusted with the frost of dead comets, meteor-pocked, albedo-eyed.”[1]

Das Leben ist ungerecht! Während Autoren unserer Zeit dafür gefeiert werden, bizarre Welten zu entwerfen, so rümpfen wir bei den Welterklärungen der Vergangenheit schon bei der kleinsten Ungenauigkeit die Nase. Gerade gegenüber dem Mittelalter fahren wir dabei zur Verurteilung als intellektuell dunkles Zeitalter schwere Geschütze auf, z.B.: das geozentrische Weltbild.

Der Kosmos nach Hartmann Schedel aus seiner Weltchronik (Druck Nürnberg 1943, Digitalisat UB Heidelberg: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/is00309000 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/)
Der Kosmos nach Hartmann Schedel aus seiner Weltchronik (Druck Nürnberg 1943, Digitalisat UB Heidelberg: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/is00309000 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/)

Und sie steht doch? Über das geozentrische Weltbild des Mittelalters I weiterlesen

Über ungelöste Rätsel und die Verantwortung der Wissenschaft für ein YouTube-Video

Momentan befinde ich mich in einer sehr mühsamen Phase der Dissertation. Tag für Tag wälze ich Handschriftenkataloge und Datenbanken, klicke mich durch unzählige Zahlenkolonnen einer Access-Datei. Kein Wunder also, dass ich von Zeit zu Zeit empfänglich bin für das moderne Medium der Zerstreuung, YouTube.

Natürlich kommt dabei für mich normalerweise nur der Arte Channel in Frage ;-), gestern stieß ich allerdings auf folgende Perle: Der Experimentalarchäologe Dominique Görlitz stellt Ungelöste Rätsel der Entdeckergeschichte vor.

Über ungelöste Rätsel und die Verantwortung der Wissenschaft für ein YouTube-Video weiterlesen

De Gruyter Leseliste

Vorab: In einer früheren Version dieses Textes haben sich einige Links reingeschmuggelt, die zwar als ebook vorliegen, aber nicht frei zugänglich sind. Danke an Clemes Radl für den Hinweis.

Wie sicher schon bekannt, bietet DeGryter bis zum 31. August den kostenfreien Zugriff und Download (kapitelweise) ebooks des Oldenbourg und Akademie-Verlags an (Dank an Schmalenstroer für diese Info).

De Gruyter Leseliste weiterlesen

“Haec sunt in fossa Bedae venerabilis ossa” – Ein Besuch bei Beda Venerabilis

Das Datum des letzten Blogbeitrages liegt schon etwas länger zurück, trotzdem war ich in den letzten Wochen nicht untätig. Neben Arbeit, der Vorbereitung meines Exposés und vielen anderen Dingen habe ich mir auch eine Woche „Erholungsurlaub“ gegönnt. Die Reise ging unter anderem in den Nordosten Englands in die Kleinstadt Durham. Aber egal wie weit man reist, der eigenen Dissertation entkommt man nicht. Im Folgenden daher ein paar Gedanken zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Religion im Mittelalter, die mich auf und nach der Reise beschäftigt haben. Aber zunächst einige Worte zu Durham.

“Haec sunt in fossa Bedae venerabilis ossa” – Ein Besuch bei Beda Venerabilis weiterlesen

Der mittelalterliche Bibliothekskatalog als Quelle

468px-Antonello_da_Messina_012

Nachdem an dieser Stelle bereits auf die von mir genutzten Hilfsmittel im Bereich der mittelalterlichen Bibliothekskataloge hingewiesen wurde, möchte ich mich heute mit der ein wenig mit der Quelle selbst beschäftigen: Welche Fragen lassen sich mit ihrer Hilfe beantworten, welche spezifischen Gefahren muss man umschiffen und mit welchen Ergebnissen kann man rechnen? Abschließende Antworten auf diese Fragen habe ich (noch) nicht, dieser Artikel dreht sich daher eher um die Probleme, die ich bislang ausgemacht habe. Wie immer giere ich nach Kritik und Hinweisen.  

Der mittelalterliche Bibliothekskatalog als Quelle weiterlesen

Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel V

Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. 5 Bände. München 1918-2009.

Nach diesen ‚Klassikern‘ und Pionierleistungen kommen wir nun zu den ausgereifteren Hilfsmitteln, die teilweise aber auch schon ein Jahrhundert auf dem Buckel haben und natürlich ganz wesentlich von den Vorarbeiten Beckers und Gottliebs profitieren konnten. An erster Stelle sind hier (wieder natürlich meiner Perspektive geschuldet) die Mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz zu nennen, die mittlerweile in 4 Bänden und etlichen Teilbänden vorliegen (zusätzlich kommen noch Ergänzungsbände).

Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel V weiterlesen

Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel IIII

Bischoff, Bernhard (Hg.): Mittelalterliche Schatzverzeichnisse. Bd. 1: Von der Zeit Karls des Großen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. München 1967.

Gottlieb ist recht streng in seiner Quellenauswahl. Kleinere Inventarlisten oder Schenkungen genügen seinem Anspruch an Systematik nicht. Bernhard Bischoff interessiert sich nun genau für diese kleineren Belege, nämlich den mittelalterlichen Schatzverzeichnissen des deutschsprachigen Raumes bis zum 13. Jahrhundert. In der Regel handelt es sich hierbei um Verzeichnisse des Kirchenschatzes, der in der Sakristei lagerte. Was Bücher anbelangt, so finden sich daher in erster Linie liturgische Handschriften, die getrennt von der Bibliothek aufbewahrt wurde. Für meine Fragestellung ist das also nicht so interessant. Die einzelnen Quellenfunde sind jeweils mit Angabe des Originals und der Edition angeführt.

Die Stärke dieses alphabetischen Verzeichnisses ist gleichzeitig auch seine Schwäche: Es beschränkt sich nicht auf die Bücher, sondern Interessiert sich für den gesamten thesaurus, die Suche ist daher etwas mühsam und führt selten zu aussagekräftigen Ergebnissen. Aber das ist natürlich eine Frage der (bei mir recht engen) Perspektive.

Das Beste zum Schluss: Die aktuellen Standardwerke…

Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel III

Gottlieb, Theodor: Über mittelalterliche Bibliotheken. Leipzig 1890.

Deutlich hilfreicher ist da schon das ebenfalls online verfügbare Hilfsmittel von Theodor Gottlieb von 1890, das sicher als Standardwerk gelten muss. In seiner Einleitung übt er harsche Kritik am Beckers Catalogi: „Ich will es hier ausdrücklich betonen: nicht die Idee Beckers, eine zusammenfassende Arbeit über die litterarischen Quellen des Mittelalters zu geben, sondern die Form ist es, an der man Anstoss nehmen muss […]“ (S. 9). Becker habe nicht nur schlampig gearbeitet, er habe auch nicht mal im Ansatz einen Gesamtkatalog vorgelegt.

In Auszügen gibt Gottlieb nun die ihm bekannten Kataloge aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Skandinavien sowie Spanien wieder, jeweils mit Angabe der Originalquelle und der Edition. Dabei geht er nicht chronologisch, sondern alphabetisch vor.

Besonders wichtig waren für die damalige Zeit sicherlich die Musterkataloge, mit denen Gottlieb eine Art Standard der Katalogsedition setzen wollte, der im Grunde (natürlich mit Abstrichen) heute noch gilt. Neben einer Beschreibung versucht er sich auch an der Identifikation überlieferter Handschriften und setzt auf ‚moderne‘ Editionsprinzipien.

Daran anschließend führt Gottlieb in die Systematik und die Anordnung mittelalterlicher Bibliotheken ein, mit der man bei der Arbeit an den Katalogen natürlich vertraut sein sollte. Dann folgen Beiträge zur Geschichte einzelner Bibliotheken und eine Aufzählung kleinerer Bisitzvermerke, die Gottlieb nicht zu den Katalogen zählen wollte.

Fazit: Gottliebs Werk ist deutlich professioneller und umfassender als die Catalogi. Außerdem ist es ebenfalls online verfügbar und recht kompakt. Für einen ersten Einstieg würde ich ihn daher durchaus empfehlen. Für tiefer gehende Forschungen ist er allerdings nicht geeignet. Zum einen merkt man ihm doch sein hohes Alter an, zum anderen ist er nicht so umfassend wie die neueren Hilfsmittel. Mich persönlich stört auch die Gliederung der Kataloge, die lediglich nach dem Alphabet geschieht.

Weiter geht’s zu den Schatzverzeichnissen…

Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel II

Becker, Gustav: Catalogi bibliothecarum antiqui. Bonn 1885.

Becker versuchte sich 1885 als einer der Ersten an einer Sammlung mittelalterlicher Bibliothekskataloge aus ganz Europa, wobei er nur die bereits edierten berücksichtigte. Bis ins 12. Jahrhundert gibt er sie komplett wieder (136), dann nur noch als Regesten (211) und geht dabei chronologisch vor. Sein Katalog umfasst nach der Zählung von Perlbach Kataloge aus (den heutigen Ländern) Deutschland (82), Frankreich (42), England (34), Italien (31), Niederlande (9), Spanien (3) und Ungarn (2).

Der Katalog ist idealerweise online verfügbar und recht simpel und kompakt aufgebaut. Allerdings war Becker schon damals nicht ganz auf der Höhe der Zeit (siehe die Kritik von Gottlieb unten). Weder finden sich die Quellen, noch weiterführende Hinweise zu den Bibliotheken und auch die Editionsform ist für heutige Zwecke völlig ungenügend. Auch die Datierungen stimmen nicht immer.

Fazit: Für einen ersten Eindruck kann man den Becker also sicher noch zu Rate ziehen, wer sich ernsthaft mit den Katalogen beschäftigen möchte, dem sei dringend abgeraten, dies auf der Grundlage der Catalogi zu tun.

Weiter geht’s zu Theodor Gottlieb…

Mittelalterliche Bibliothekskataloge: Die wichtigsten Hilfsmittel I

Wie versprochen möchte ich das Blog nicht nur dazu nutzen, mein Projekt wieder und wieder durchzukauen, sondern in homöopathischen Dosen auch aus meiner Werkstatt berichten. Da ich mich gerade sowieso intensiv mit meinen mittelalterlichen Katalogen beschäftige, handeln die nächsten beiden Beiträge von eben jenen. Heute beginne ich mit den wichtigsten Hilfsmitteln. In den nächsten Tagen möchte ich dann etwas auf die Möglichkeiten und Gefahren der Arbeit mit dieser spannenden Quellengattung eingehen. Kritik und Hinweise sind ausdrücklich gewünscht!

Ein wichtiger Hinweis von Archivalia (hier auch weitere Hinweise) hat mir gezeigt, dass ich hier vielleicht etwas unglücklich formuliert habe: Ich möchte hier nicht alle Hilfsmittel erschöpfend darstellen, sondern nur diejenigen, die ich gerade nutze! 

 

Da dieser Artikel vielleicht etwas trocken wird, steige ich erst mal mit einem netten Bild ein:

Biblioteca Medicea-Laurenziana, Codex Amiatinus, fol. 5r: Der schreibende Ezra vor seinem Bücherschrank (Foto The Yorck Project: 10.000 Meisterwerke der Malerei. DVD-ROM, 2002. ISBN 3936122202. Distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH)

Das spannende ist in unserem Fall nicht der schreibende Ezra, sondern natürlich das armarium (Bücherschrank oder Bücherkiste) im Hintergrund. Nach modernen Maßstäben sieht das sicher nicht nach einer gut ausgestatteten Bibliothek aus, sie dürfte aber dennoch ein gutes Sümmchen gekostet haben, denn Pergament, also Tierhaut war teuer. Es verwundert daher nicht, dass vor allem in den Klöstern schon früh Inventare und Bücherverzeichnisse erstellt wurden, denn diese Gemeinschaften investierten einen umfangreichen Betrag in ihre Bücher, wenn sie ihnen nicht gespendet wurden. Ein Beispiel für einen solchen Katalog  findet sich im Sankt Galler Codex 728.

Ein Problem mit diesen frühen Katalogen ist, dass sie häufig nicht systematisch geführt, sondern in die unterschiedlichsten Handschriften eingetragen wurden. Die Suche danach gestaltet sich also relativ mühsam und außerdem kann auch nicht jeder diese Kataloge im Original studieren. Deshalb hat die Forschung schon relativ früh versucht, die bekannten Kataloge zu sammeln und zu veröffentlichen. Die wichtigsten Hilfsmittel möchte ich hier kurz ohne Anspruch auf Vollständigkeit vorstellen. Allgemeine Literatur zu Bibliothekskatalogen gibt es dann beim nächsten Post.

Beginnen wir mit den Klassikern des Genres, zu denen ganz sicher Gustavs Becker Katalog zu zählen ist.

Mein Dissertationsvorhaben – Erklärt für Nicht-Mediävisten

In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, dass das Potential eines Blogs wohl verschenkt ist, wenn es sich ausschließlich an das eigene Fachpublikum wendet. Daher habe ich hier mal mein Dissertationsvorhaben explizit für Nicht-Mediävisten niedergeschrieben.

Auch heute gilt das Mittelalter für Viele leider noch als ein weitgehend kulturfreier Raum, als Dunkles Zeitalter. Vor allem, was die Naturwissenschaften betrifft: Bis Columbus, so das gängige Vorurteil, dachten die Zeitgenossen westlich von Spanien die Erdscheibe runter zu plumpsen. Das stimmt natürlich nicht, wie ich hiermit beweise:

Auf diesem privaten Foto vom Schöpfungsportal des Freiburger Münster (mein persönliches Lieblingsdetail) sieht man links unten ein Sphärenmodell mit einem Globus im Zentrum.

Im Gegenteil, auch im Mittelalter gab es durchaus ein professionelles Interesse an den Abläufen der Natur. Wer hiervon einen kleinen Eindruck bekommen möchte, dem empfehle ich wärmstens die englische Übersetzung mit Kommentar zu Bedas De natura rerum von Wallis und Kendall.

Bis ins 12. Jahrhundert sind mit Blick auf die Naturwissenschaften (wobei das natürlich ein moderner Begriff ist, den man nicht unbesehen auf das Mittelalter anwenden sollte!) vor allem zwei Bereiche relevant:

  • Zum einen die sogenannte Komputistik, also Kalenderwissenschaft, die in den Klöstern auf hohem Niveau gepflegt wurde. Man muss sich vorstellen, zu dieser Zeit die Berechnung eines Kalenders, vor allem aber des wichtigen Osterfestes ganz schön viel astronomisches Know-how notwendig war. Einen kleinen Eindruck gewährt zum Beispiel diese Handschrift der UB Darmstadt
  • Zum anderen das Quadrivium, das zusammen mit dem Trivium die Sieben freien Künste bildete und eine Art Lehrplan des mittelalterlichen Unterrichts bildete. Es bestand aus den vier Fächern Arithmetik, Geometrie, Musik (ja, das war eine Naturwissenschaft!) und Astronomie. Dargestellt zum Beispiel in einer bekannten Abbildung im Hortus deliciarum

Die Mittelalterforschung weiß natürlich schon seit einer ganzen Weile, dass das man auch im christlichen Mittelalter intellektuell nicht ganz so weit hinterm Mond lebte. Einen wichtigen Anteil an dieser Erkenntnis hat dabei sicher der amerikanische Wissenschaftler Charles Homer Haskins, der 1927 ein Buch mit dem etwas trotzigen Titel The Renaissance of the Twelfth Century publizierte, in dem er auch für das Mittelalter, genauer dem 12. Jahrhundert, eine Renaissance vor der Renaissance postulierte.

Seit Haskins gilt es als gesichert, dass es in dieser Zeit einen allgemeinen intellektuellen Aufschwung gegeben hat, der sich unter anderem in Literatur, Recht, Theologie, Philosophie, Kunst, und Architektur niederschlug und der vor allem in den Domschulen und Städten Nordfrankreichs vonstatten ging.

Auffälligerweise, und hier setzt nun mein Projekt an, lässt diese ‚Erzählung‘ besonders zwei Aspekte außer Acht:

Diese Region gilt in intellektueller Hinsicht als weitgehend rückwärtsgewandt und konservativ, weil es zu dieser Zeit nur sehr wenig einflussreiche ‚deutsche‘ Autoren gegeben hat (Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe bekannter deutscher Autoren, die aber in der Regel in Frankreich lebten und schrieben).

Wenn man sich aber nicht nur die Produktion von Texten durch Autoren anschaut, sondern auch die Produktion von Handschriften – denn im 12. Jahrhundert mussten Texte ja noch mühsam von Hand kopiert werden – dann stellt man fest, dass gerade das Reich eine führende Stellung in dieser Produktion einnahm. Auch die alten Bibliothekskataloge geben Hinweise darauf, dass man hier modernes Wissen zumindest rezipiert hat, wenn man es schon nicht selbst verfasste.

Genau diese Vermutung möchte ich mir nun für den Bereich der Naturwissenschaften genauer anschauen. Anhand der Kataloge mittelalterlicher Bibliotheken und den erhaltenen Handschriften bzw. der Spuren, die die Zeitgenossen darin hinterlassen haben, erhoffe ich mir, Folgendes herauszufinden:

  • Was genau wurde wo gelesen und rezipiert?
  • Auf welchen Wegen verbreitete sich dieses Wissen?
  • Welchen Stellenwert hatte es?
  • Und wie genau ging man mit diesen Texten bzw. Handschriften um?
  • Und letztlich: Wie unterscheidet sich dieser Umgang von unserer modernen Einstellung zu diesem Wissen?

Wieso, mag der ein oder andere fragen, wieso der ganze Aufwand für ein paar handgeschriebene und veraltete Bücher? Weil ich glaube, dass es für eine Gesellschaft die so stark auf Wissen angewiesen ist, dass sie sich selbst als Wissensgesellschaft bezeichnet, wichtig ist, sich dem historischen Werden, aber auch den Brüchen ihres Wissens bewusst zu werden. Das eigene Wissens ist eben nicht universell gültig, sondern abhängig von der jeweiligen Kultur.

Vor allem beschäftige ich mich aber mit diesen Dingen, weil ich sie unglaublich spannend und faszinierend finde. Das sollte eigentlich reichen.